
REGIONALES SEMINAR
Regionalseminar auf La Réunion
Im zweiten Jahr trifft sich der C2DS mit den Gesundheits- und Sozialmedizinischen Einrichtungen auf La Réunion. Am 10. April 2024 ist ein halbtägiges Seminar geplant. Auf dem Programm stehen: Erfahrungsrückblick aus der Region und Kenntnis der vorhandenen Instrumente und Vorrichtungen.
📋Programm
8.30 Uhr Begrüßungskaffee
9h-9h30 Einleitung
Wie wird eine nachhaltige Entwicklung zu einem Leistungshebel und verleiht den Pflegeberufen neuen Sinn? Véronique Molières, Direktorin c2ds
- Umweltgesundheit in unserem Alltag als Angehörige der Gesundheitsberufe. Dr. Bruno Lemarchand, Rehabilitationsmediziner, Leiter der Funktionseinheit für Sportmedizin am CHU de La Réunion
9.30-11.00 Uhr Regionale Erfahrungsberichte
- GHT La Réunion, Marie-Lou Deléglise, Beauftragte für den energetischen und ökologischen Übergang
- GHT La Réunion, Sylvain Baty, Direktor für Humanressourcen
- ASDR, Thomas Bollengier Einkaufsleiter
- Groupe Iris Santé, Sophie Navarro, IDE hygiéniste
- Clinifutur-Gruppe, Aimery Deleflie, Stellvertretender Generaldirektor Effizienz
- Clinique Les Orchidées - Clinique Ste Jeanne d'Arc, Jessica Chouraqui und Djalekoussing Escot-Blinding, Co-Leiterin des Mutter-Kind-Pools
11h-11h30 Pause
11.30-13.00 Uhr Unterstützungen und Werkzeuge
- Die gesetzlichen Auflagen für Energie und Kohlenstoff sind zahlreich und die Kosten explodieren. Welche Unterstützung, Werkzeuge und Finanzierungsmöglichkeiten bietet die ADEME? Vincent Chausserie-Laprée, Ingenieur für Energie, Gebäude und Klima
- Energie- und Umwelttransformation: Instrument der CTEES, ein Jahr später - wo stehen wir? Emmanuelle Vessieres, regionale Koordinatorin für den energetischen und ökologischen Übergang im Gesundheitswesen
- Einkauf von Gesundheitsprodukten: Zwischen Brüchen und regulatorischen Zwängen, wie kann man verantwortungsbewusster einkaufen? Violaine Fajolle, Leiterin der Märkte Pharmazie - DM - DMI bei CAHPP
- Wasser, ein knappes Gut, das teuer werden wird? Wie kann man den Wasserfußabdruck seiner Einrichtung auf der Insel Réunion verwalten? Anne-Sophie Payet, Direktorin, Direktion für nachhaltige Entwicklung der Gebiete, Office de l'eau Réunion
- ARS, ein Vertreter
- Region La Réunion, ein Vertreter
- Ausbildung von Fachkräften: Welche Vorkehrungen können sie begleiten? Odile Gaudin, Ausbildungsberaterin, ANFH Indischer Ozean
- Die Krankenhausverbände ergreifen das Wort... Sylvie Clain-Vitry (FHP), Sylvain Baty (FHF), weitere Vertreter
📍Ort:
Botanischer Garten Mascarin de La Réunion
2, rue du Père Georges, Colimaçon
97436 Saint-Leu
✅ Kostenlose, aber verbindliche Anmeldung
Möglichkeit zum Mittagessen vor Ort (Reservierung bei der Anmeldung erforderlich).

Eine Veranstaltung mit der Unterstützung von CAHPPP.