
Mobili'Pro, für eine umweltbewusste Verwaltung der Fahrzeuge
Mobili'Pro ist ein Begleitprogramm derADEME, das darauf ausgelegt ist, kleine Strukturen bei der Verwaltung ihres Fuhrparks für leichte Fahrzeuge zu unterstützen und dabei Umweltaktionspläne zu integrieren.
Erklärungen mit Guillaume Le Clerq, Berater von Alter.Mob, einem von der ADEME beauftragten Studienbüro für nachhaltige Mobilität.
Ein vereinfachtes Instrument für kleine Strukturen
Mobili'Pro ist auf die Bedürfnisse von Einrichtungen mit weniger als hundert Fahrzeugen oder von Behörden mit zwei- bis dreihundert Fahrzeugen zugeschnitten, die oft nicht über spezielle Ressourcen und Instrumente für eine gründliche Analyse verfügen. Diese kostenlose Lösung bietet eine vereinfachte Verwaltung des Fuhrparks, eine Analyse der Fahrten und die Formulierung von Aktionsplänen, die sowohl die Kosten als auch die Umweltauswirkungen umfassen.
" Es handelt sich nicht um ein Werkzeug zur Überwachung des Fuhrparks, wie z. B. die Überwachung von Werkstätten mit Erinnerungen an die technische Kontrolle. Mobili'Pro konzentriert sich auf die Verbesserung des Fuhrparks unter drei Gesichtspunkten: Fahrzeuge, Organisation und Fahrer. Wir arbeiten an verschiedenen Hebeln der Dekarbonisierung, die nicht nur die Fahrzeuge betreffen, sondern auch das Verhalten und die Organisation. "
Persönliche Begleitung durch fachkundige Berater
" Im September letzten Jahres haben wir ein kostenloses Begleitprogramm für 100 Strukturen eingeführt, das von der ADEME finanziert wird. Es handelt sich um eine dreijährige Verpflichtung mit dem Ziel, mindestens drei Maßnahmen umzusetzen. Die Teilnehmer profitieren von der kostenlosen Begleitung durch Berater, die aus Planungsbüros stammen. "
Die Anmeldung für das Programm erfolgt über mobilipro.demit der Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung. Nach der Anmeldung erhält der Nutzer Zugang zu verschiedenen Tools und individueller Betreuung.
" Sie haben Zugang zu einer öffentlichen Informationsseite, auf der die Funktionsweise des Systems erläutert wird und von der aus Sie auf das Webtool zugreifen, um Ihren Fuhrpark zu verfolgen und Daten wie die Anzahl der Fahrzeuge, die gefahrenen Kilometer, den Kraftstoffverbrauch, die Versicherungskosten usw. einzugeben. Das Tool erstellt dann Grafiken. Sie haben auch Zugang zu Ressourcen und Dokumentationen. Wir bieten insbesondere einen Leitfaden und Aktionsblätter an, die regelmäßig aktualisiert werden."
Mithilfe eines interaktiven Dashboards können Sie die Indikatoren für den Fuhrpark, ihre Aktivitäten, die Entwicklung der Kosten und die Umweltbelastung verfolgen.
Kontinuierliche Unterstützung und konkrete Maßnahmen
Während des gesamten Programms begleiten die Berater die Teilnehmer aus der Ferne - von der Datenerhebung bis zur Identifizierung relevanter Maßnahmen.
" Sie können bis zu neun Aktionen erstellen. Es gibt zum Beispiel Aktionen zur Durchführung von Schulungen zum umweltbewussten Fahren, zur Verkehrssicherheit mit dem Fahrrad, zum Einsatz von Elektrofahrradflotten, eine Aktion zur Priorisierung von Zugfahrten gegenüber Flugreisen, zur Reduzierung des gezahlten Kilometergeldes durch die Bereitstellung von elektrischen Dienstfahrzeugen. "
Eine wachsende Gemeinschaft
Das Ziel von Mobili'Pro ist es auch, eine dynamische Gemeinschaft zu schaffen, in die die Bedürfnisse und Vorschläge der Nutzer einfließen können, um das Tool kontinuierlich zu verbessern.
Wir entwickeln das Tool ständig weiter. " Wenn Sie uns sagen: "Ich hätte gerne eine Grafik, die das darstellt", können wir das in Mobili'Pro integrieren.Es ist ein Werkzeug, das lebt ".