klinik-belharra-baynne

Die Belharra-Klinik in Bayonne: ein starkes CSR-Engagement

Die Belharra-Klinik in Bayonne ist eine Gesundheitseinrichtung der Stufe 1, in der jährlich etwa 1300 Entbindungen durchgeführt werden. Sie engagiert sich für die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR). Patrick Ferrandis, Qualitätsmanager und CSR-Referent der Klinik, macht den Pitch.

CSR-Audit und Labeling

Die Klinik begann mit einem CSR-Audit, das eine erste Bestandsaufnahme ermöglichte. "Dieses Audit war eine erste Momentaufnahme der Situation, in der wir uns zu Beginn des Prozesses befanden. Die Diagnose, die nach den THQSE-Kriterien der Agentur Primum Non Nocere erstellt wurde , ermöglichte es uns, die prioritären Aktionen festzulegen. Das zweite Bild am Ende des Prozesses ermöglichte es uns, eine Label-Quote von 89% zu erreichen.

Innovative Initiativen

Die Belharra-Klinik hat bereits einige interessante Initiativen ins Leben gerufen:

HQE-Gebäude: Die Klinik hat für ihr Gebäude, das den HQE-Standards (Haute Qualité Environnementale) entspricht, das Bronze-Label erhalten. Die verwendeten Materialien entsprechen den neuesten Standards.

Nachhaltige Mobilität: Die Maßnahme "Parcolibri" ermutigt die Beschäftigten, die Parkplätze der Klinik nicht zu nutzen. Im Gegenzug erhalten sie eine Prämie von 50€. Dieser innovative Ansatz schafft mehr Platz für die Patienten.

Abfallentsorgung: Die Klinik verfügt über 23 verschiedene Wege der Abfallentsorgung.

"Wir haben das "custom pack" im geburtshilflichen Block eingeführt, insbesondere für Kaiserschnitte. Die Apotheke hat viel Arbeit geleistet, um nur das notwendige Material in Packungen zusammenzustellen, die auf den Eingriff abgestimmt sind. So müssen wir nicht mehrere Packungen öffnen, die nicht verwendet werden, aber trotzdem sterilisiert werden müssen".

Bioreinigung von Böden: Die Klinik verwendet Bioreinigung auf horizontalen Flächen. Für die anderen Oberflächen werden ökologisch zertifizierte Produkte verwendet und im geburtshilflichen Block wird mit Dampf gereinigt.

Verantwortungsvolle Beschaffung: Die Nutzung der EcoVadis-Software ermöglicht es, die Leistung von Lieferanten zu bewerten und die Kaufentscheidungen an CSR-Kriterien auszurichten.

Öko-designte Pflege

Die Klinik fördert die Haut-zu-Haut-Pflege, die Pflege der Nabelschnur mit Wasser und Seife sowie die Verwendung von ökozertifizierten Windeln. Für Eltern werden kostenlose "Nesting"-Workshops veranstaltet. "Es gibt eine starke Dynamik bei der Begleitung der Eltern, wir haben tagesklinische Wege entwickelt, um Eltern in spezifischen Situationen zu begleiten (vorzeitiger Schwangerschaftsabbruch, Diabetes, Endometriose)".

 Der CSR-Lenkungsausschuss, der sich aus Ärzten, Pflegekräften und Servicepersonal zusammensetzt, wacht über die Umsetzung dieser positiven Dynamiken. "Neue Aktionen haben sich herauskristallisiert, wie der Bus "Gesundheitsprävention", den wir gerade einführen. Dieser Bus wird von Gebiet zu Gebiet fahren, um insbesondere für die Prävention zu werben. Und wir haben gerade unsere aeroponische Farm fertiggestellt, die es uns ermöglichen wird, Gemüse und Obst für unseren kleinen internen Markt für die Mitarbeiter zu sehr attraktiven Preisen zu produzieren".

Diesen Artikel teilen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Diese Seite verwendet Akismet, um unerwünschte Einträge zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Daten Ihrer Kommentare verarbeitet werden.