La méthodologie de l’Index DM durable est publiée aujourd’hui sur le site de l’Afnor Edition. Le C2DS et le Snitem ont créé un outil inédit pour responsabiliser l’achat des dispositifs médicaux : l’Index DM Durable.

2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière”
Venez fêter les 10 ans des Objectifs développement durable de l’ONU avec le C2DS et découvrir les initiatives inspirantes venues d’ailleurs ! La 2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière” aura lieu le 25 sept. de 9h à 17h au CHRU de Lille.

Club biodiversité XXL, le séminaire C2DS à ne pas manquer !
Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Les rendez-vous IDMD, Index DM Durable
Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Start des DM Sustainable Index!
C2DS und SNITEM starten den Sustainable DM Index, ein Hilfsmittel für den Kauf von Medizinprodukten, das nach der Afnor-Spezifikationsmethode entwickelt wurde.

Öko-Kindergärten in der Île-de-France: Ein Leitfaden für den Übergang!
Das 2021 von der ARS Île-de-France und der AP-HP ins Leben gerufene Projekt Ökomaternitäten hat in den Piloteinrichtungen bewährte Verfahren entwickelt und zur Erstellung einer Ökomaternitätscharta geführt.

Die Geburtsklinik von Vitrolles: Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Gesundheitsfürsorge
Mit weniger als 1.000 Entbindungen pro Jahr zeichnet sich diese Entbindungsstation der Stufe 1 durch ihr Engagement für die Gesundheit der Umwelt und die gesellschaftliche Verantwortung aus.

Die Iris Santé Group führt die Bioreinigung in ihren drei Einrichtungen ein
Durch den Ersatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln durch mechanische Reinigung mit Mikrofaser und Wasser verbessert die Initiative die Lebensqualität der Angestellten und erhöht gleichzeitig die Qualität der Bioreinigung.

Verantwortungsvolle Hygiene - was ist damit gemeint?
Der Sinner-Kreis, Ihr täglicher Verbündeter für eine verantwortungsvolle Raumhygiene.
Das Ende von Zahnamalgam in der Europäischen Union
Fiche de veille juridique n° 406 (2024).

C2DS veröffentlicht Kampagne "One Health" (Eine einzige Gesundheit)
Der C2DS veröffentlicht eine Kampagne "Eine einzige Gesundheit": 11 sehr konkrete Empfehlungen an Gesundheitseinrichtungen zur Erhaltung der Biodiversität.

Die ARS Bretagne und die Umweltgesundheit: eine Partnerschaft für die Zukunft
Die ARS Bretagne arbeitet eng mit dem Perinatalnetzwerk zusammen, um das Bewusstsein von Familien zu schärfen und Gesundheitsfachkräfte im Bereich Umweltgesundheit zu schulen.
HAS-Zertifizierung, C2DS-Lösungen?
Eine CSR-Politik fügt sich vollständig in den Qualitätsansatz der Einrichtung ein.

Ein innovatives Projekt für eine umweltbewusste Verschreibung
Das Projekt PEPA, Prescription Écoresponsable des Produits Anticoagulants, zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck von Medikamenten zu verringern.

Die Belharra-Klinik in Bayonne: ein starkes CSR-Engagement
Die Belharra-Klinik in Bayonne ist eine Gesundheitseinrichtung der Stufe 1, in der jährlich etwa 1300 Entbindungen durchgeführt werden. Sie engagiert sich für die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR). Patrick Ferrandis, Qualitätsmanager und CSR-Referent der Klinik, macht den Pitch.
CMR: Rückverfolgbarkeit der Exposition von Arbeitnehmern ist jetzt Pflicht
Fiche de veille Nr. 392 (2024).

Der umweltbewusste Umbau des Krankenhauses in Monaco
Das Fürstentum Monaco baut sein Krankenhaus, das Centre Hospitalier Princesse Grace (CHPG), neu. Der Ingenieur Laurent Kessedjan leitet dieses Mammutprojekt, das von Anfang an ökologisch verantwortungsvolle Prinzipien einbezieht.

Krankenschwestern "entsorgen" ihren Müll auf dem Hauptplatz von neun Städten!
12 Praxen von freiberuflichen Krankenschwestern und -pflegern sammelten in den Wohnungen der Patienten und in ihren Räumen alle Medikamente und Medizinprodukte, die einen Monat lang nicht verwendet worden waren. Ergebnisse :

HADAN, die verantwortungsvolle HAD!
Im Jahr 2021 beginnt HADAN mit der Abfallreduzierung im Haus des Patienten und der Wiederverwendung von Medizinprodukten - eine Maßnahme, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial gewinnt.

In der Entbindungsstation des CHU Clermont-Ferrand wird nicht systematisch auf Einmalgebrauch gesetzt
Die Einrichtung entschied sich für die Umstellung auf wiederverwendbare medizinische Geräte für vaginale Entbindungspakete. Das Team brauchte ein Jahr, um das Projekt umzusetzen, nachdem es eine vergleichende Studie auf drei Säulen durchgeführt hatte: Wirtschaft, Umwelt und Soziales.