La méthodologie de l’Index DM durable est publiée aujourd’hui sur le site de l’Afnor Edition. Le C2DS et le Snitem ont créé un outil inédit pour responsabiliser l’achat des dispositifs médicaux : l’Index DM Durable.

2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière”
Venez fêter les 10 ans des Objectifs développement durable de l’ONU avec le C2DS et découvrir les initiatives inspirantes venues d’ailleurs ! La 2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière” aura lieu le 25 sept. de 9h à 17h au CHRU de Lille.

Club biodiversité XXL, le séminaire C2DS à ne pas manquer !
Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Les rendez-vous IDMD, Index DM Durable
Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Die PUI setzt umweltfreundliche und kosteneffektive Maßnahmen ein
In der PUI Versailles werden immer mehr Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung ergriffen, die zu echten Einsparungen führen.

CSR im Centre Hospitalier d'Arles: Ideen für den Fortschritt
Um die Teams für die Herausforderungen der sozialen Verantwortung der Unternehmen zu sensibilisieren, organisierte die Kommunikationsabteilung eine Veranstaltung zum Thema Lebensmittelverschwendung.
Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt: Ausnahmen für Kinderstationen, Geburtshilfe und Entbindungsstationen
Fiche de veille n° 412 (2025).

"Le Bon Sens du Ré-Emploi" (Der gute Sinn der Wiederbeschäftigung)
Der von Sylvie Joviado geleitete Verein "Le bon sens du Ré-Emploi" bereitet medizinisches Material, vor allem technische Hilfsmittel, auf. Der Verein ist in die Initiative "Recycled34" des Departements Hérault eingebunden und sammelt kostenlos ungenutztes Material bei Privatpersonen und in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

Abfall, CH Valenciennes zieht Bilanz über seinen Banalisierer
Das Krankenhauszentrum in Valenciennes hat vor zweieinhalb Jahren einen Abfall-Banalisierer eingeführt. Anlass für die Installation waren die Gesundheitskrise und die stetig steigenden Kosten für die Behandlung von DASRI.

Das Universitätsklinikum Nizza und sein Engagement für nachhaltiges Drucken
Gilles Lombard, Leiter der Reprografieabteilung, erläutert die Maßnahmen, die das Universitätsklinikum Nizza zur Verringerung seiner Umweltauswirkungen ergriffen hat.

Die Öko-Logistik-Zelle des Universitätsklinikums Amiens strebt das THQSE-Label an
Die Logistikabteilung des Universitätsklinikums Amiens Picardie plant, bis Ende des Jahres das THQSE-Label zu erhalten.

Zertifizierung und ökologische Verantwortung: Die Klinik Victor Pauchet geht mit gutem Beispiel voran
Die Klinik Victor Pauchet ist seit 2019 mit dem BFHI-Label ausgezeichnet und hat gerade die Glückwünsche der Jury anlässlich der Erneuerung des Labels durch BFHI Frankreich erhalten. Ihre umweltbewusste Entbindungsstation ist mit dem THQSE-Siegel auf Silberniveau ausgezeichnet.

#BalanceTonGaspi: Nach den Krankenschwestern nun auch die Krankenhäuser!
Nach dem Vorbild der liberalen Krankenpfleger wollen die Apotheker in Gesundheitseinrichtungen der Verschwendung von Medikamenten ein Ende setzen.
CITEO PRO wird sich um Ihre Verpackungsabfälle aus der Gastronomie kümmern
Fiche de veille Nr. 390 (2024).
Topstart für die Spende von medizinischem Material an Akteure der Sozial- und Solidarwirtschaft
Fiche de veille Nr. 388 (2024).
Haro gegen die kostenlose Verteilung von Plastikflaschen
Das Anti-Verschwendungsgesetz von 2020, das sogenannte AGEC, sieht vor, dass alle Einwegverpackungen aus Kunststoff bis 2040 abgeschafft werden. Sein Artikel 77 beendet am 1. Januar 2021 ...
Präzisierung des Begriffs "Abfallentsorgung" durch die Rechtsprechung
Fiche de veille Nr. 362 (2023).
Präzisierung des Begriffs "Abfallentsorgung" durch die Rechtsprechung
Vorschriften Conseil d'Etat, 5°, 6° ch. Vereinigt, 26. Juni 2023, Nr. 457040. Artikel L541-1-1 des Umweltgesetzbuchs Wer ist betroffen? Alle Besitzer von Abfällen. Wann? 26 ...
Eine REP für Restaurantverpackungen
Fiche de veille Nr. 361 (2023).
Das Ende des Kassenzettels
Fiche de veille Nr. 358 (2023).