Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Mitgliedschaft
  • Ausbildung
  • Clubs
  • Retex
  • Tools
  • Agenda
  • Presse
  • Kontakt
  • Zugang für Mitglieder
  • DE
    • FR
    • EN
    • ES
  • LinkedIn-Icon LinkedIn
  • YouTube-Icon Youtube
logo-headerC2DS
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Mitgliedschaft
  • Ausbildung
  • Clubs
  • Retex
  • Tools
  • Agenda
  • Presse
  • Kontakt
  • Zugang für Mitglieder
  • DE
    • FR
    • EN
    • ES
Sich für den Newsletter anmelden
  • LinkedIn-Icon LinkedIn
  • YouTube-Icon Youtube
logo-headerC2DS

Wasser

etiquette-idmd
16 juin 202525 juin 2025 I Déchets, Eau, Qualité de vie au travail, Achats, Santé et environnement, Décarbonation

L’Index DM Durable est en marche !

La méthodologie de l’Index DM durable est publiée aujourd’hui sur le site de l’Afnor Edition. Le C2DS et le Snitem ont créé un outil inédit pour responsabiliser l’achat des dispositifs médicaux : l’Index DM Durable. 

Lesen Sie mehr

rse-sans-frontiere
11 juin 202510 juillet 2025 I Déchets, Eau, Qualité de vie au travail, Achats, Santé et environnement, Décarbonation

2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière”

Venez fêter les 10 ans des Objectifs développement durable de l’ONU avec le C2DS et découvrir les initiatives inspirantes venues d’ailleurs ! La 2nd édition du séminaire “RSE en santé sans frontière” aura lieu le 25 sept. de 9h à 17h au CHRU de Lille.

Lesen Sie mehr

charta-biodiversite-club-c2ds
19 mai 20253. Juni 2025 I Déchets, Eau, Qualité de vie au travail, Achats, Santé et environnement, Décarbonation

Club biodiversité XXL, le séminaire C2DS à ne pas manquer !

Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Lesen Sie mehr

etiquette-idmd
4 mai 202519 mai 2025 I Déchets, Eau, Qualité de vie au travail, Achats, Santé et environnement, Décarbonation

Les rendez-vous IDMD, Index DM Durable

Découvrez l’Index DM Durable (IDMD), un outil d’aide à l’achat de DM, développé selon la méthodologie Afnor Spécification. 6 rdv pour vous faire découvrir l’IDMD.

Lesen Sie mehr

30. Oktober 202421. November 2024 I Wasser

EICH: Grünes Licht für bestimmte Verwendungszwecke in Gesundheits- und Pflegeheimen         

Fiche de veille juridique n° 404 (2024).

Lesen Sie mehr

abcdaire-dd-primum-gt
8. Juni 202313. September 2023 I Abfall, Wasser, CSR-Governance, Gesundheitsförderung, Energie und Gebäude, Catering, Gesundheit und Umwelt, Transport, Ökodesign

Das ABC der nachhaltigen Entwicklung

Von A wie "Zugänglichkeit" bis Z wie "Zoonose": Entdecken Sie das ABC der nachhaltigen Entwicklung! Ein spielerischer Leitfaden, der zum Handeln anregt.

Lesen Sie mehr

6. Januar 202231. März 2023 I Wasser

Bekämpfung von Verschmutzungen durch Rückflüsse

Legal Watch Sheet 316 (2021).

Lesen Sie mehr

5. Februar 20215. Februar 2021 I Wasser

Des subventions pour préserver la ressource en eau

Des dispositifs existent pour accompagner les établissements dans leurs projets : les agences de l’eau proposent des aides financières pouvant atteindre jusqu’à 80 % du montant total du projet pour aider à réduire la présence de micropolluants, résidus de médicaments ou produits chimiques, dans les effluents.

Lesen Sie mehr

18. Dezember 202018. Dezember 2020 I Wasser

Des filtres vertueux pour maîtriser la qualité de l’eau à l’hôpital

Aqua free propose entre autres des filtres de très haute qualité et reconditionnables. Sur le même modèle que le reprocessing, un filtre peut être reconditionné 50 fois et affiche en conséquence un bilan carbone deux fois moins élevé qu’un filtre à usage unique.

Lesen Sie mehr

27. Oktober 20207. Juni 2023 I Wasser

Aqua free: neuer Partner von C2DS!

Aqua free tritt den C2DS-Partnern bei. Dieses Unternehmen vertreibt Produkte und Systeme des Herstellers Aqua free GmbH zur Wasseraufbereitung und zur Verbesserung der Wasserhygiene.

Lesen Sie mehr

7. Juli 20207. Juni 2023 I Déchets, Eau, Gouvernance RSE, Qualité de vie au travail, Promotion de la santé, Energies et bâtiment, Achats, Restauration, Médecine intégrative

Die Vorschläge des C2DS und von Primum Non Nocere für den Gesundheitssektor

Die UNO hat einen globalen Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung verfasst, der in 17 Ziele gegliedert ist. In diesem Rahmen machen C2DS und Primum Non Nocere Vorschläge für den Gesundheitssektor.

Lesen Sie mehr

7. Juli 20207. Juni 2023 I Abfall, Wasser, CSR Governance, Lebensqualität am Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Energie und Gebäude, Einkaufen, Äußere Umgebung, Verpflegung

Die SDGs des C2DS

Die UNO hat einen globalen Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung verfasst, der in 17 Zielen (SDGs) strukturiert ist. In diesem Rahmen machen der C2DS und die Agentur Primum Non Nocere Vorschläge für den Gesundheitssektor.

Lesen Sie mehr

28. Februar 202022. November 2021 I Abfall, Wasser, CSR Governance, Lebensqualität am Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Energie und Gebäude, Einkaufen, Äußere Umgebung, Verpflegung

Die Rechtsbeobachtung des Monats Februar

246 Rechtsbeobachtungsblätter stehen Ihnen in Ihrem Mitgliederbereich zur Verfügung: Loggen Sie sich ein!

Lesen Sie mehr

13 février 202025 novembre 2020 I Wasser

Maîtriser la gestion des eaux usées

Formation : maîtriser la gestion des eaux usées.

Lesen Sie mehr

30. Januar 202012. Februar 2021 I Abfall, Wasser, Governance CSR

Nachhaltige Trinkflaschen, der Planet sagt Danke!

Ausreichend zu trinken gehört zu den ersten Gesundheitsmaßnahmen für Patienten, aber auch für die Beschäftigten in einer Gesundheitseinrichtung. Wie kann man also ausreichend trinken, ohne unnötigen Müll wie Einwegbecher oder Plastikflaschen zu produzieren?

Lesen Sie mehr

23. Juli 20191. November 2021 I Wasser, CSR Governance, Lebensqualität am Arbeitsplatz, Einkaufen, Verpflegung

Im Jahr 2019 wurden Tools aktualisiert

Das ganze Jahr über entwickelt der C2DS in Zusammenarbeit mit freiwilligen Mitgliedern neue Instrumente. Der Verein verfolgt auch eine Qualitätsarbeit durch regelmäßige Aktualisierung der vorhandenen Materialien.

Lesen Sie mehr

29. Mai 201914. Januar 2020 I Abfall, Wasser

Essbare Wasserkapseln anstelle von Plastikflaschen

Eine schöne Idee, die Sie bei Ihren Veranstaltungen nachmachen können, um die Verwendung von Plastik zu reduzieren: Den Läufern des London-Marathons wurden anstelle von Plastikflaschen essbare Wasserkapseln - Ohoo - angeboten.

Lesen Sie mehr

26. März 201914. Januar 2020 I Wasser

Das CH de Grasse engagiert sich im departementalen Projekt "Concert'eau".

Seit drei Jahren beteiligt sich das CH de Grasse (06) an dem departementalen Projekt "Concert'eau", einer kollektiven Maßnahme, die insbesondere von der Industrie- und Handelskammer und der Wasserbehörde ins Leben gerufen wurde, um die chemische Qualität der in diesem Gebiet vorhandenen Wasserkörper zu verbessern.

Lesen Sie mehr

26. März 201914. Januar 2020 I Wasser

Waschen mit Ozon, um die Menge an Chemikalien zu reduzieren

Zwischen dem CH Léon-Jean Grégory in Thuir (66) und den beiden angeschlossenen Pflegeheimen werden täglich 1,4 Tonnen Wäsche von der Wäschereiabteilung bearbeitet. Marina Goncalves - Logistikmanagerin und Projektleiterin für nachhaltige Entwicklung - wollte die Menge der eingesetzten Chemikalien reduzieren.

Lesen Sie mehr

medicaments-sondage
18. März 20199. März 2024 I Wasser, Gesundheit und Umwelt

PBT-Index und Arzneimittelrückstände

Der PBT-Index misst die Umweltgefährlichkeit dieser Arzneimittelrückstände. Das CH Simone Veil in Cannes (06) hat Ende 2014 mit der Arbeit an diesem Index begonnen.

Lesen Sie mehr

Artikel-Navigation

Ältere Artikel "
logo-c2ds-footer

Ausschuss für nachhaltige Entwicklung im Gesundheitswesen

Gebäude Le Rubixco, 1 rue Bernard Maris
37270 Montlouis-sur-Loire
Tel.: 06 26 49 36 81 - contact@c2ds.eu

Twitter icon Twitter LinkedIn-Icon LinkedIn YouTube-Icon Youtube
  • Sich für den Newsletter anmelden
  • Unsere Partner
  • Kontaktieren Sie das Team
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzrichtlinie
Zurück nach oben
Cookie-Richtlinie
Um den Nutzern unserer Website die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Cookies. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder Statistiken zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen, kann dies negative Auswirkungen auf bestimmte Merkmale und Funktionen der Website haben.
Funktional Immer aktiviert
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Voreinstellungen
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird. Die Speicherung oder der technische Zugang, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden, oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites mit ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Verwalten von {vendor_count} Anbietern Mehr zu diesen Zwecken
Zu den Präferenzen
{title} {title} {title}