Retrouvez sur notre chaîne YouTube la revue de pratiques innovantes : REPLAY du Club ACV Soins du 23 mai 2025.
Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt: Ausnahmen für Kinderstationen, Geburtshilfe und Entbindungsstationen
Fiche de veille n° 412 (2025).

C2DS veröffentlicht Kampagne "One Health" (Eine einzige Gesundheit)
Der C2DS veröffentlicht eine Kampagne "Eine einzige Gesundheit": 11 sehr konkrete Empfehlungen an Gesundheitseinrichtungen zur Erhaltung der Biodiversität.

Die ARS Bretagne und die Umweltgesundheit: eine Partnerschaft für die Zukunft
Die ARS Bretagne arbeitet eng mit dem Perinatalnetzwerk zusammen, um das Bewusstsein von Familien zu schärfen und Gesundheitsfachkräfte im Bereich Umweltgesundheit zu schulen.
HAS-Zertifizierung, C2DS-Lösungen?
Eine CSR-Politik fügt sich vollständig in den Qualitätsansatz der Einrichtung ein.

Ein innovatives Projekt für eine umweltbewusste Verschreibung
Das Projekt PEPA, Prescription Écoresponsable des Produits Anticoagulants, zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck von Medikamenten zu verringern.

Zertifizierung und ökologische Verantwortung: Die Klinik Victor Pauchet geht mit gutem Beispiel voran
Die Klinik Victor Pauchet ist seit 2019 mit dem BFHI-Label ausgezeichnet und hat gerade die Glückwünsche der Jury anlässlich der Erneuerung des Labels durch BFHI Frankreich erhalten. Ihre umweltbewusste Entbindungsstation ist mit dem THQSE-Siegel auf Silberniveau ausgezeichnet.

#BalanceTonGaspi: Nach den Krankenschwestern nun auch die Krankenhäuser!
Nach dem Vorbild der liberalen Krankenpfleger wollen die Apotheker in Gesundheitseinrichtungen der Verschwendung von Medikamenten ein Ende setzen.

Die Belharra-Klinik in Bayonne: ein starkes CSR-Engagement
Die Belharra-Klinik in Bayonne ist eine Gesundheitseinrichtung der Stufe 1, in der jährlich etwa 1300 Entbindungen durchgeführt werden. Sie engagiert sich für die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen (CSR). Patrick Ferrandis, Qualitätsmanager und CSR-Referent der Klinik, macht den Pitch.

Der umweltbewusste Umbau des Krankenhauses in Monaco
Das Fürstentum Monaco baut sein Krankenhaus, das Centre Hospitalier Princesse Grace (CHPG), neu. Der Ingenieur Laurent Kessedjan leitet dieses Mammutprojekt, das von Anfang an ökologisch verantwortungsvolle Prinzipien einbezieht.

Krankenschwestern "entsorgen" ihren Müll auf dem Hauptplatz von neun Städten!
12 Praxen von freiberuflichen Krankenschwestern und -pflegern sammelten in den Wohnungen der Patienten und in ihren Räumen alle Medikamente und Medizinprodukte, die einen Monat lang nicht verwendet worden waren. Ergebnisse :

HADAN, die verantwortungsvolle HAD!
Im Jahr 2021 beginnt HADAN mit der Abfallreduzierung im Haus des Patienten und der Wiederverwendung von Medizinprodukten - eine Maßnahme, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial gewinnt.

In der Entbindungsstation des CHU Clermont-Ferrand wird nicht systematisch auf Einmalgebrauch gesetzt
Die Einrichtung entschied sich für die Umstellung auf wiederverwendbare medizinische Geräte für vaginale Entbindungspakete. Das Team brauchte ein Jahr, um das Projekt umzusetzen, nachdem es eine vergleichende Studie auf drei Säulen durchgeführt hatte: Wirtschaft, Umwelt und Soziales.

Das ABC der nachhaltigen Entwicklung
Von A wie "Zugänglichkeit" bis Z wie "Zoonose": Entdecken Sie das ABC der nachhaltigen Entwicklung! Ein spielerischer Leitfaden, der zum Handeln anregt.

Desinfektion: Die Chemie loswerden
Dr. Meunier, Chefhygieniker am CH Haguenau, und sein Team demonstrieren die mikrobizide Wirksamkeit von UV-C-Strahlen zur Desinfektion von Ausrüstungen, Zimmern etc.

Pflege neu überdenken
Das CH de Carpentras (84) hat die ökologischen Auswirkungen einer Blutentnahme anhand von sechs Umweltbelastungspunkten gemessen: Wasserverbrauch, Humantoxizität, Umwelttoxizität, ...
Öko-Design einer täglichen Hygiene- und Komfortpflege für einen Schlaganfallpatienten
Im Jahr 2019 startete das Centre Hospitalier Paul Coste Floret in Lamalou-les-Bains (34) ein Projekt zur umweltgerechten Gestaltung der Pflege. "Dieses innovative Projekt ist Teil eines umfassenden Ansatzes innerhalb unseres Krankenhauses. ...

Öko-Design in der Pflege: Um CO2 zu blockieren
Ökodesign ist die Berücksichtigung von Umweltbelangen in allen Phasen des Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung: Design, Herstellung, Vertrieb, Nutzung und Entsorgung als Abfall.