Fiche de veille juridique n° 408 (2024).
Elektroautos: Neue Liste der Autoversionen, die für den Umweltbonus in Frage kommen
Fiche de veille juridique n° 399 (2024).
Statistische Bilanz der nachhaltigen Beschaffung in der Gemeinschaftsverpflegung
Fiche de veille Nr. 397 (2024).
Sicherung des souveränen Beschaffungsprozesses: Los geht's mit kritischen Gesundheitsprodukten und Geräten
Fiche de veille Nr. 394 (2024).
CSR & Unternehmen: Ausschluss von öffentlichen Vergabeverfahren
Fiche de veille Nr. 380 (2023).
Elektroautos: Die Berechtigung für den Umweltbonus ändert sich
Fiche de veille Nr. 369 (2023).
Öffentliches Auftragswesen: zwei neue Gründe für den Ausschluss von Aufträgen, Weiterentwicklung von SPASER
Fiche de veille Nr. 366 (2023).
Haro gegen die kostenlose Verteilung von Plastikflaschen
Das Anti-Verschwendungsgesetz von 2020, das sogenannte AGEC, sieht vor, dass alle Einwegverpackungen aus Kunststoff bis 2040 abgeschafft werden. Sein Artikel 77 beendet am 1. Januar 2021 ...
Nachhaltige Beschaffung: Kreislaufwirtschaft im öffentlichen Beschaffungswesen
Fiche de veille n°364 (2023).
Kaufzuschüsse und Boni für schadstoffarme Fahrzeuge
Rechtsinformationsblatt Nr. 339 (2022)
Änderung des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen
Fiche veille juridique Nr. 330 (2022).
Saubere und energieeffiziente Fahrzeuge
Fiche veille juridique Nr. 322 (2022).
Malus: Verschärfung der Skala
Fiche de veille juridique 314 (2021).
Plastikgehalt in Einwegbechern
Legal Watch Sheet 310 (2021).
Haro auf Einwegplastik
Fiche de veille juridique 306 (2021).
Klimaschutz und Stärkung der Widerstandsfähigkeit
Fiche de veille juridique 304 (2021).
Neue EU-Verordnung über Medizinprodukte tritt in Kraft
Fiche de veille juridique 299 (2021).
Einwegprodukte aus Plastik*.
Fiche de veille juridique n° 294 (2020). Diese Verordnung betrifft natürliche oder juristische Personen, die für die Zwecke ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit bestimmte Einwegprodukte aus Kunststoff liefern, verwenden, vertreiben oder zur Verfügung stellen, entgeltlich oder unentgeltlich, Inkrafttreten im Januar und Juli 2021.
Anschaffung oder Leasing von schadstoffarmen Fahrzeugen*.
Fiche de veille juridique n° 283 (2020). Dieses Dekret betrifft juristische Personen, die ein Elektrofahrzeug (CO2-Wert ⩽ 20g/km) erwerben oder leasen möchten; Inkrafttreten ab Dezember 2020.
Transport von gefährlichen Gütern*.
Rechtsinformationsblatt Nr. 278 (2020). Diese Verordnung über die Beförderung von hydroalkoholischen Gelen und Lösungen sowie von medizinischen Abfällen, die der UN-Nummer 3291 zugeordnet sind, tritt im November 2020 in Kraft.